Strafinger TOURISMUSWERKSTATT
  • Home
  • Tourismusberatung
    • Gästeanalyse
    • Qualitätsmanagement
    • Mystery Checks
  • Werbeagentur
    • Referenzen
  • Angebotsgruppen
    • KulturEvents Austria
      • Gründungsmitglieder
      • AND THE WINNER IS…
    • Health & Spa
      • Promis 4 Health & Spa – Premium Hotels
    • Abenteuer Fischwasser
    • Kärnten Radreisen
    • Allergie Profis
    • Sportcamps Austria
  • Reisebüro
  • Team
  • Kontakt
  • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn

DEN GEHEIMEN WÜNSCHEN IHRER GÄSTE AUF DER SPUR

Was fällt Ihrem Gast spontan ein, wenn er an Ihr Hotel denkt? Was sind die entscheidenden Motive, warum sie Ihr Hotel bevorzugen? Was sind die Gründe, warum Sie im Vergleich zu Mitbewerbern leider das Nachsehen haben? Wie wird Ihre Hotelmarke wahrgenommen? Wie liegen Sie im Vergleich zu den Besten? Wären Ihre Gäste eigentlich bereit, mehr zu bezahlen?

Mit Kundenwissen zum Erfolg

Fragen über Fragen, die sehr wichtig für den Erfolg Ihres Hotels sind, aber deren Beantwortung nicht so einfach ist. Die gute Nachricht: genau für solche knifflige Informationen, gibt es eine bewährte Analyse, mit dem Ihre Kunden einfach und schnell befragt werden können.

Gemeinsam mit unserem erfahrenen Partner, dem Tiroler Marktforschungsinstitut IMARK (Market Intelligence) analysieren wir mit einem maßgeschneiderten Tool die Wahrnehmungen, Einstellungen und Erwartungen Ihrer Kunden. Basierend auf einer wissenschaftlichen Befragung liefern wir Informationen zu den entscheidenden Buchungsmotiven und -hemmnissen, zu Ihrer Marke und Positionierung.

Marktforschung leicht gemacht

Im Gegensatz zu klassischen Fragebögen zur Kundenzufriedenheit und den Gästebewertungen auf Buchungsportalen werden bei dieser Erhebung den Kunden spontane Assoziationen entlockt und eine Reihe von offenen Fragen gestellt. Ergänzend werden Ihre Gäste basierend auf den soziodemografischen Merkmalen in die wichtigsten Gästetypologien zusammengefasst.

Weiters wird das Profil Ihrer Hotelmarke mit den Stärken und Schwächen erhoben. Rund um das Herzstück, dem Markenkern, werden die wichtigsten Einflussfaktoren für die Buchung und die Weiterempfehlung bzw. für die Nichtempfehlung identifiziert.

Benchmarks inklusive

Besonders wertvoll ist ergänzend die Gegenüberstellung Ihres Markenprofiles mit den 5 besten Mitbewerbern in Ihrem Segment („Best of class“). Diese Benchmarkanalyse zeichnet ein umfassendes Bild zu Ihren Stärken und Schwächen und Ihrem Optimierungspotenzial, liefert aber auch wertvolle Hinweise zu möglichen Differenzierungen und Alleinstellungsmerkmalen.

Nützen auch Sie den Wissensschatz Ihrer Gäste – genauso wie es in anderen Branchen, wie z.B. in der Automobil-Branche gang und gäbe ist.

Markenraum
Gästeanalyse

Next Steps

Die STRAFINGER TOURISMUSWERKSTATT koordiniert Ihre persönliche Gästeanalyse und unterstützt Sie mit jahrelanger Erfahrung auch bei der praktischen Umsetzung der Ergebnisse. Von der strategischen Beratung bis zu qualitätssichernden Maßnahmen und Marketingaktivitäten. Entsprechend Ihrer Zielsetzungen werden in Umsetzungsworkshops gemeinsam die wichtigsten Aktionspläne erarbeitet.


Weitere Informationen:

Ingrid Sieder

T. +43 (0) 680 200 0692

E. ingrid.sieder@strafinger.at


IM INTERVIEW


Dr. Rudolf Massimo

DR. RUDOLF MASSIMO

Managing Partner von IMARK

Die Tiroler Marktforschungsprofis von IMARK Market Intelligence verfügen über jahrelange Erfahrung und sind strategischer Partner der Strafinger Tourismuswerkstatt.


Welche Ergebnisse der Gästebefragung überraschen Hotels am meisten?

Wenn die Gästeperspektive mit der eigenen Sicht des Hotels nicht zusammenpasst, gibt es recht spannende Diskussionen und AH-Erlebnisse. Aber auch vermeintliche Selbstverständlichkeiten oder Kleinigkeiten, wie z.B. zu lautes Geschirr, bieten gute Ansatzpunkte für Verbesserung.

Wofür verwenden die Hotels die Erkenntnisse?

Der IMARK Brandmonitor Hotellerie ist auf die Entwicklung und Überwachung der Marken- und Kommunikationsstrategie ausgerichtet. Das Hotel bekommt vereinfacht gesagt, die Erfolgstreiber aus Gästesicht und eine umfassende Zielgruppenbeschreibung.

Warum arbeiten Sie mit der STRAFINGER TOURISMUSWERKSTATT zusammen?

Gemeinsam liefern wir eine optimale Leistung. Wir wissen welche Marktinformationen notwendig sind. Die Tourismuswerkstatt macht dann daraus mit dem Know-how von  Vollbluttouristikern eine ideale Kommunikationsstrategie und kann diese als Agentur auch gleich umsetzen.

#CALL INGRID

Ingrid Sieder

T. +43 (0) 680 200 0692

E. ingrid.sieder@strafinger.at

STRAFINGER TOURISMUSWERKSTATT

Ossiacher-See-Süduferstraße 59-61
9523 Landskron/Villach

T.  +43 (0) 4242/44200

M.  office@strafinger.at

AGB’s

Datenschutz

Impressum

Archiv

    © Copyright - STRAFINGER TOURISMUSWERKSTATT - Enfold Theme by Kriesi
    • Facebook
    • LinkedIn
    Nach oben scrollen
    Privacy Settings
    We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
    Save
    Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok